
ONLINE: Keramikveneers - Von der Planung bis zur adhäsiven Befestigung
Keramikveneers erlauben in Verbindung mit der Adhäsivtechnik eine zuverlässige medizinische und ästhetische Therapie im Frontzahnbereich. Sie bieten in vielen Fällen eine substanzschonende Alternative zur kompletten Überkronung.
GRUNDLAGEN UND PLANUNG:
• Behandlungsplanung und Patientenberatung
• "Backward Planning" (analytisches Wax-up, intraorales Mock-up, diagnostische Schablone)
• Visualisierung des Behandlungsziels
KERAMIKVENEERS:
• Indikationen und Kontraindikationen
• Präparationsrichtlinien und -formen: von minimalinvasiv bis zur Frontzahnteilkrone
• 360°-Veneers bzw. Veneerkronen
• Diagnostische Schablone und Präp-Schlüssel: Hilfsmittel bei Planung und Präparation
• Tricks bei der Abformung und verschiedene Möglichkeiten der Provisorienherstellung
• Auswahl der korrekten Keramik und Herstellungsmethode
• Ästhetische Einprobe (Einfluss von Keramik, Befestigungskomposit, Zahnstumpf auf die Farbe)
• Adhäsive Befestigung: Schritt für Schritt
• Vom Einzelzahnveneer zum kompletten "Smile Make-over"
• Additional Veneers, Sectional Veneers oder Teilveneers
• "Non-Prep"-Veneers: kann ich der Werbung glauben?
• Veneers in Zusammenhang mit einer Bisshebung und komplexen prothetischen Versorgungen
• Viele dokumentierte Step-by-Step-Patientenfälle
Probleme, klinische Lebensdauer, Nachsorge
Der Kurs vermittelt praxisorientiert die Möglichkeiten und Limitationen aller Arten von Veneers. Zahlreiche Step-by-Step-Falldokumentationen stellen die Behandlungssystematik der verschiedenen Veneertypen und die genaue Abfolge einer jahrelang erprobten, erfolgreichen Teamarbeit mit dem Zahntechniker im Detail dar.
ein stabiler Internetzugang ist notwendig