Logo

Let´s talk investment

Finanzfitness für junge Zahnärztinnen und alle anderen Zahnärztinnen, die sich dafür interessieren Die meisten von uns geben monatlich mehr Geld für Coffee to go aus, als sie zurücklegen – und dass obwohl wir auf das größte Rentenloch der deutschen Geschichte zusteuern. Bei rund 75% der deutschen Frauen wird die gesetzliche Rente unter 400 Euro liegen, denn sie unterscheiden sich deutlich in ihren beruflichen Lebensläufen von denen der Männer und müssen deshalb ihre Finanzen anders planen. Aber wie geht frau da am besten vor? Schließlich haben wir Vermögensbildung und Finanzen nicht in der Schule gelernt. Die meisten Frauen wollen mehr Verantwortung für ihre Geldangelegenheiten übernehmen, wissen aber einfach nicht genau wie oder wo sie anfangen sollen. In diesem Workshop wird auf verständliche und unterhaltsame Art gezeigt wie wir unsere Finanzen in den Griff bekommen, welche Möglichkeiten sich für mehr finanzielle Selbstbestimmtheit anbieten und was es rund um Immobilien, Aktien & Co. zu wissen gibt.

In diesem Workshop erfahren Sie …
… wie Ihre Einstellung zum Geld ist und es ändern können,
wie Sie mehr finanzielles Selbstbewusstsein entwickeln,
warum investieren besser als sparen ist,
die ersten Schritte zu Ihrem Vermögensaufbau,
wie Aktien & Co. ihren Schrecken verlieren,
wie Sie Ihr Geld für Sie arbeiten lassen können,
praktische Anregungen wie Sie Ihr Geld für ein erfülltes Leben jetzt
und noch über 65 nutzen können.

Referent*in



Kurs-Nr.:
23KKZ29901
Datum:
Di., 20.06.2023
Uhrzeit:
13:00 - 17:30 Uhr
Ort:
KA - Schulungsraum
Joseph-Meyer-Straße 8-10
68167 Mannheim
Seminargebühr:
225,00 €
Fortbildungspunkte:
6