
Meetings und Besprechungen zielorientiert leiten
Lernziele:
-> Sie haben die Aufgabe, Arbeitsgruppen, Teamsitzungen, Besprechungen oder Diskussionen
ergebnisorientiert zu moderieren.
-> Sie fragen sich, wie Sie das sowohl online als auch in Präsenz gut hinbekommen.
-> Sie haben genug von niemals endenden Sitzungen, in denen man sich im Kreis zu drehen scheint und
dennoch kein Erbebnis bekommt.
-> Sie haben die Aufgabe, die Teilnehmer zu motivieren und Ihnen das jeweilige Thema wichtig und
"schmackhaft" zu machen.
-> Sie wollen solche Gruppensitzungen künftig effektiver planen und durchführen.
-> Sie fragen sich manchmal auch, wie Sie als Teilnehmender eines Meetings Einfluss nehmen können auf
den Verlauf - auch dann, wenn Sie selber nicht "den Hut auf haben" ...
-> Sie suchen nach praktisch umsetzbaren Methoden, die Ihnen all dies erleichtert.
Schwerpunkte:
- Inhaltliche, methodische und organisatorische Vorbereitung einer Besprechung, Teamsitzung etc.
- Moderation oder Leitung? Rolle, Funktion, Aufgaben und Fertigkeiten einer Moderatorin, eines Moderators
- Hilfsmittel für eine motivierende Moderation bzw. Leitung
- Prozesssteuerung in Besprechungen/Meetings: Sachprozess und Gruppenprozess steuern. Der Moderationszyklus - mit Struktur zum Ziel
- Effizienz und Effektivität
- Rhetorische Instrumente
- Umgang mit schwierigen Situationen, Missverständnissen und Konflikten
- Einsatz von Medien
- Praktische Übungen zur Moderation von Gruppen, Besprechungen und Sitzungen
Merzhauser Str. 114 - 116
79100 Freiburg