Logo

"Mit 66 Jahren...": Körper, Geist und Mund: Weisheiten, Wahrheiten, Wahlfreiheiten

Die Alterspyramide steht Kopf: Was für herrliche Gegebenheiten für uns?


Die ersten 33 Jahre - Prävention war ein Fremdwort. Der Zahnarztbesuch stand unter dem Motto "Besuch bei Zahnschmerzen".
Die zweiten 33 Jahre - Prophylaxe wurde in einigen Praxen angeboten, selten als Basis für Gesundheit positioniert.
So haben wir für die dritten 33 Jahre viele "Patchwork"-Münder (Amalgam, Gold, Kunststoff etc.) vor uns.
Wie gehen wir vor, dass der Lebens-Weise sich mündig und Entscheidungs-fit fühlt?


INHALTE
- Definition Senioren-Zahnmedizin
- Konsequenzen aus nicht wahrgenommenen Terminen
- Orale Gerontologie und orale Geriatrie
- Erweiterte Anamnese
- Belastbarkeit, Therapie-, Mundhygiene-Fähigkeit und Eigenverantwortlichkeit
- "Alte Zähne sind wie Oldtimer zu behandeln."
- Muss- und Kann-Inhalte der Dentalhygiene in der Praxis und Zuhause/Pflegeeinrichtung


 Heute geht es um die WERT-Schätzung der "älteren" Generation und den WERT unserer Arbeit:


Nach dem Kurs verstehen alle,
- wie einfühlsam und verständnisvoll diese Zielgruppe zu behandeln ist.
- nach welchen Kriterien, diese Patienten einzubestellen und zu behandeln sind.

Referent*in



Abgelaufen
Kurs-Nr.:
23FKM31219
Datum:
Sa., 11.11.2023
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Ort:
FR - Konferenzraum 1+2
Merzhauser Str. 114 - 116
79100 Freiburg
Seminargebühr:
225,00 €