
Bohren Sie nur oder infiltrieren Sie schon? Was ist sinnvoll für die Praxis?
Es muss nicht immer alle Karies entfernt werden! Wurde man vor 20 Jahren für diese Haltung noch stark kritisiert, hat sich das „Heal and seal Konzept“ zur Behandlung der Karies wissenschaftlich durchgesetzt und ist inzwischen das Leitmotiv für viele Kolleginnen und Kollegen in der zahnärztlichen Praxis. Zur Umsetzung sind ein grundlegendes Verständnis über die Entstehung und Progredienz der Karies, neue diagnostische Möglichkeiten, sowie Therapien notwendig. Die Kariesinfiltration ist hierbei ein nicht mehr wegzudenkender Teil einer minimalintervenierenden Behandlungsstrategie. Dieser Vortrag wird praktische Tips sowie die Evidenz der Infitrationstechnik zur Behandlung mittlerer approximaler Karies sowie der ästhetischen Maskierung von Karies, aber auch weiterer sogenannter „white-spots“ (d.h. Fluorose, MIH, Turner-Zähne) aufzeigen. Schwerpunkte: - Karies: Von Drill & Fill zu Heal & Seal - Kariesdiagnostik - was braucht man wirklich? - Remineralisieren - was funktioniert für den Patienten - Therapieentscheid: Okklusal und approximal - Kariesinfiltration approximal - Entwicklung, Evidenz - Hands-on Kariesinfiltration approximal - Infiltration aus ästhetischen Gründen bei Karies und anderen "white spots"
Merzhauser Str. 114 - 116
79100 Freiburg