Logo

Bleaching - Trend in der modernen Zahnheilkunde. Fortbildungskurs für das Praxisteam!

Viele Patienten haben den Wunsch nach weißen Zahnreihen. Die Behandlung zur Zahnaufhellung liegt im Trend der modernen Zahnmedizin. Basierend auf den Grundlagen der verschiedenen Zahnverfärbungen werden die Ansätze zur Therapie extrinsischer und intrinsischer Verfärbungen vorgestellt.
Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf der konkreten Beschreibung der verschiedenen auf dem Markt vorhandenen Bleichmaterialien, Substanzen und Produkte. Dabei werden deren Indikation sowie die Durchführung interner und externer Bleichverfahren detailliert erläutert.
An zahlreichen Fallbeispielen werden die Möglichkeiten und Grenzen der modernen Bleichtherapien aufgezeigt. Hinweise zur Patientengesprächsführung und Abrechnung der verschiedenen Verfahren runden diese praxisorientierte Fortbildung für das gesamte Praxisteam ab.
Im praktischen Teil des Kurses wird das Herstellen einer Bleichschiene geübt. Zudem können sich die Teilnehmer/innen bei geeigneter Indikation unter Anleitung und Aufsicht die Zähne „in office / chairside“ gegenseitig bleichen.


 


Schwerpunkte:


 


- Ursachen von Zahnverfärbungen
- Bleichtherapien im Überblick
- Wirkungen und Nebenwirkungen von Bleichtherapien
- Diagnostik, Vorbehandlung, Indikation, Kontraindikation
- Modellvorbereitung und Schienentechnik
- Praktische Übungen: Herstellung einer Bleichschiene und Gegenseitiges Bleichen

Kurs-Nr.:
24FKT30605
Datum:
Sa., 02.03.2024
Uhrzeit:
09:00 - 17:00 Uhr
Ort:
FR - Hörsaal
Merzhauser Str. 114 - 116
79100 Freiburg
Seminargebühr:
245,00 €
Fortbildungspunkte:
9