
Online: Die Beantragung und Abrechnung von Zahnersatz-Leistungen beim GKV-Patienten Modulschwerpunkt: Festzuschüsse / Befundklassen 1 bis 5
Das Seminar verspricht die Vermittlung tiefgründiger Kenntnisse zur Ermittlung der zu beantragenden Festzuschüsse nach den Befundklassen 1 bis 5. Anhand von zahlreichen praxisbezogenen Fallbeispielen üben wir die korrekte Anwendung. Die Referierenden geben Ihnen die Möglichkeit in einem lebendigen Austausch jederzeit Fragen zu stellen oder komplexe Fälle zu diskutieren.
Unser umfangreiches Skript wird Ihnen im Nachgang im Alltag als hilfreiches Nachschlagewerk dienen.
Schwerpunkte:
- Anwendung der Befundklassen 1 bis 5 zur korrekten Festzuschussermittlung
- Abrechnung bei Regelversorgung, gleichartiger und andersartiger Versorgung
- Abrechnung bei Härtefällen und Mischfällen
- Anwendung der Zahnersatz- und Festzuschussrichtlinien
- Hinweise zur Vermeidung von Abrechnungsfehlern
- Korrekte Erstellung des elektronischen Heil- und Kostenplanes (eHKP) unter Anwendung der neuen Befund- und Therapiekürzel
- Regelungen des vertraglichen Gutachterverfahrens
Herzlich Willkommen sind:
- Zahnmedizinische Fachangestellte und neuzugelassene bzw. angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte, die die Zahnersatz-Abrechnung von Grund auf lernen und umsetzen möchten
- bereits erfahrene Praxismitarbeitende, die Ihr Wissen vertiefen oder auf den aktuellen Stand auffrischen möchten
- Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber, die sich intensiv zur ZE-Abrechnung beim GKV-Patienten fortbilden möchten.
ein stabiler Internetzugang ist notwendig