
Die Abrechnung von Zahnersatz-Leistungen beim GKV-Patienten Modulschwerpunkt: Wiederherstellungsmaßnahmen / Befundklassen 6 und 7
Das Seminar verspricht die Vermittlung tiefgründige Kenntnisse zur Ermittlung der Festzuschüsse und Abrechnung für Wiederherstellungsmaßnahmen am Zahnersatz. Anhand von zahlreichen praxisbezogenen Fallbeispielen üben wir die korrekte Anwendung. Die Referierenden geben Ihnen die Möglichkeit in einem lebendigen Austausch jederzeit Fragen zu stellen oder komplexe Fälle zu diskutieren.
Unser umfangreiches Skript wird Ihnen im Nachgang im Alltag als hilfreiches Nachschlagewerk dienen.
Schwerpunkte:
- Korrekte Anwendung und Kombinierbarkeit der Befundklassen
zur Festzuschussermittlung
- Abrechnung von Wiederherstellungsmaßnahmen unter Anwendung
von BEMA und BEL II
- Abrechnung bei Regelversorgung, gleichartiger und andersartiger Versorgung
- Härtefall- und Gewährleistungsregelungen
- Anwendung der Zahnersatz- und Festzuschussrichtlinien
- Hilfreiche Hinweise zur Vermeidung von Abrechnungsfehlern
- Hinweise zur Dokumentation
Herzlich Willkommen sind:
- Zahnmedizinische Fachangestellte mit Vorkenntnissen zur Abrechnung
sowie bereits weit erfahrene Praxismitarbeitende, die Ihr Wissen vertiefen bzw.
auf den aktuellen Stand auffrischen möchten
- Neuzugelassene bzw. angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte,
die die Zahnersatz-Abrechnung von Grund auf lernen und umsetzen möchten
- Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber, die sich intensiv zur ZE-Abrechnung
beim GKV-Patienten fortbilden möchten
Joseph-Meyer-Straße 8-10
68167 Mannheim