Logo

ONLINE: Update Kinderzahnheilkunde 2023

Kinderzahnheilkunde steht alltäglich vor vielfältigen Herausforderungen: Karies an einem Milchzahn mit einer Pulpa, die nicht weit weg ist, bei einem unkooperativen Kind, was unsere Therapie nicht möchte. Hierfür gibt es allerdings vielfältige Lösungen: Zum einen bieten die „neuen“ FU-Leistungen jetzt auch in der BEMA die Möglichkeit, wirksame Prävention vom ersten Zahn an anzubieten. Bei reinen kariösen Defekten ohne Pulpabeteiligung gibt es zahlreiche Möglichkeiten „ohne Bohren“ Karies erfolgreich zu managen. Aber auch bei pulpaler Beteiligung gibt es wirksame Methoden, Verhalten zu modifizieren, um komplexere Therapien zu realisieren. Das Seminar beleuchtet folgende Fragen des Praxisalltags in der Zahnmedizin bei Kindern: Möglichkeiten der Prävention vom ersten Zahn an - Frühkindliche Karies: Inaktivieren oder Restaurieren? - Wirksame Verhaltensführung - Kariesentfernung: Wieviel ist nötig? - Füllung oder Stahlkrone: Wie restauriere ich das Milchgebiss? - Pulpa: take it or leave it - Lachgas damit alle gut drauf sind

Abgelaufen
Kurs-Nr.:
23FKZ31322
Datum:
Sa., 07.10.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Ort:
ONLINE-SEMINAR
ein stabiler Internetzugang ist notwendig
Seminargebühr:
375,00 €
Fortbildungspunkte:
7