
ONLINE: Sedierungsverfahren in der Zahnheilkunde
MAU - Mittwochabend Update
Sedationsverfahren spielen in der Zahnmedizin eine immer größere Rolle und sind für die Durchführung umfangreicher oralchirurgischer Operationen kaum noch verzichtbar. Sie dienen dem Abbau von Angst und Stress des Patienten und sind so die ideale Ergänzung zu einer effektiven Schmerzausschaltung durch Lokalanästhesie. Dadurch können gerade umfangreiche oralchirurgische Sanierungen auch bei Patienten mit geringerer Compliance oder Zahnarztphobie in einem ambulanten Setting und unter Umgehung einer Vollnarkose durchgeführt werden.
In Anlehnung an die Empfehlung der Bundeszahnärztekammer in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband Deutscher Oralchirurgen und der Deutschen Gesellschaft für dentale Sedierung werden Theorie und Praxisbeispiele von Sedationsmaßnahmen dargestellt.
ein stabiler Internetzugang ist notwendig