Schnellsuche
Online-InformationsveranstaltungElektronisches Beantragungs- und Genehmigungs-verfahren (EBZ)
Seit 01.07.2022 erfolgt die sukzessive Einführung des elektronischen Beantragungs- und Genehmigungsverfahrens für die Leistungsbereiche
- Zahnersatz (ZE)
- Kieferorthopädie (KFO)
- Kiefergelenkserkrankungen/Kieferbruch (KG/KBR)
- Parodontologie (PAR)
Ab dem 01.01.2023 wird das EBZ-Verfahren für alle Zahnarztpraxen verpflichtend anzuwenden sein. Das neue Beantragungs- und Genehmigungsverfahren soll erhebliche Erleichterungen und Zeitersparnisse für die Praxis mit sich bringen. Gerne möchten wir Sie mit unserem kostenfreien Webinar unverbindlich vor Einführung in Ihrer Praxis informieren.
Darüber hinaus berichten wir über die neuen Vorgaben aus dem BMV-Z zur Aufstellung von Patienteninformationen und die neu eingeführten Regelungen zur Anwendung von Befund- und Therapiekürzeln im Bereich Zahnersatz.
Sie erhalten bei Teilnahme von uns ein Zertifikat und 2 Fortbildungspunkte.
Kursdaten
22SKT19935
Mi. 14.09.2022
17:00 - 19:00 Uhr
ein stabiler Internetzugang ist notwendig
Kontakt:
Ansprechpartner: Paskalia ZyrnovalisTelefon: 0711 7877-209
Telefax: 0711 7877-210
E-Mail: paskalia.zyrnovalis@kzvbw.de