Schnellsuche
Online: Qualitätsentwicklung in den Arbeitsprozessen durch gutes Onboarding
Inhalt
Mitarbeiterfluktuation (Wechsel im Team) ist der Qualitätskiller Nummer 1, denn neue MIatrbeiter:innen müssen
zunächst eingearbeitet werden, um auf das gleiche Niveau zu kommen, wie die angestammten Mitarbeiter:innen.
Einarbeitung geschieht in Praxen häufig „so nebenbei“, das führt dazu, dass die neuen Mitarbeiter:innen in der
Einarbeitungszeit häufig nicht 100% der zur Stelle gehörenden Prozesse lernen können.
Arbeiten diese dann wiederum ein, so entsteht eine Abwärtsspirale, die Sie als Inhaber:in vorallem daran
merken, dass ausgelernte Mitarbeiter:innen trotzdem nicht wirklich Bescheid wissen und den „Rundum-Blick“
vermissen lassen. Überlastung der angestammten Mitarbeiter:innen ist häufig die Folge.
Der Vortrag leitet Sie dazu ein, ein vollständiges Onboarding-Konzept mit Ihrem Team zu erarbeiten.
Vermittelt werden
• Onboarding-Konzept erstellen
• Einarbeitungsphase positiv gestalten
Kursdaten
22KKT20402
Mo. 18.07.2022
13:00 - 14:00 Uhr
ein stabiler Internetzugang ist notwendig
Kontakt:
Ansprechpartner: Marcus LindnerTelefon: 0621-38000-157
Telefax: 0621-38000-233
E-Mail: marcus.lindner@kzvbw.de