Schnellsuche
Der Einstieg in den Aufstieg - Zahnmedizinisches Basiswissen als Grundlage für die Aufstiegsfortbildungen
Das Tagesseminar richtet sich an Zahnmedizinische Fachangestellte, die sich im Bereich der zahnmedizinischen Prophylaxe fortbilden möchten, aber vielleicht innere Unsicherheiten verspüren, ob Sie dem Umfang der theoretischen Inhalten für die jeweiligen Prüfungen gewachsen sind.
Der diffuse "Berg im Nebel", den Sie vielleicht vor sich sehen, soll sich als eine übersichtliche und gut zu bewältigende Hügellandschaft vor Ihnen ausbreiten. Sie erhalten einen kompakten und praxisnahen Überblick über die für die Aufstiegsfortbildungen relevanten zahnmedizinischen Themen. Am Ende des Tages sollen Sie eine neue innere Sicherheit verspüren, Ihren Patientinnen und Patienten die jeweiligen Inhalte mit eigenen Worten vermitteln zu können. Insbesondere berufliche Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger, aber auch neu ausgebildete und bereits fortgebildete Kolleginnen und Kollegen, die das Bedürfnis nach einer lebendigen Auffrischung zahnmedizinischer Grundkenntnisse haben, sind herzlich willkommen!
Vermittelt werden:
Grundkenntnisse zu den Themen:
- Anatomie der Zähne und des Parodonts
- Kariesentstehung und -prävention
- Speichelfunktionen
- Gingivitis-, Parodontitisentstehung und deren Prävention
- Fluoride
- Ernährung
- PZR, Individualprophylaxe
- Kommunikation und Motivation
Kursdaten
22FKM30402
Di. 15.02.2022
09:00 - 17:00 Uhr
Zahnärztehaus Freiburg / FFZ
Konferenzraum 2 - 4
Merzhauser Str. 114 - 116
79100 Freiburg