Kursangebote
>> Kursdetails
Schnellsuche
Kursteil IIb: Hilfestellung bei der kieferorthopädischen Behandlung
Die Online Anmeldung ist über die Internetseite der Bezirkszahnärztekammer möglich unter: zur Anmeldung
Themenstellung
Fortbildungskurs IIb für Zahnmedizinische Fachangestellte zur Erlangung des fachkundlichen Nachweises "Hilfestellung bei der kieferorthopädischen Behandlung" nach der Fortbildungsordnung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg.
Art, Anwendung und Wirkungsweise herausnehmbarer und festsitzender Behandlungsgeräte differenzieren
Spezielle prophylaktische Maßnahmen KFO-begleitend durchführen
Klebereste nach Bracketentfernung entfernen, Zahnpolitur vornehmen
Situationsabformungen
Behandlungsbegleitende Hygienemaßnahmen
Praktische Übungen am Phantomkopf/Patienten
Wir empfehlen vor dem Kursteil IIb den Kursteil I zu absolvieren!
Voraussetzung zur Zulassung an der Fortbildung ist jeweils der Nachweis:
Themenstellung
Fortbildungskurs IIb für Zahnmedizinische Fachangestellte zur Erlangung des fachkundlichen Nachweises "Hilfestellung bei der kieferorthopädischen Behandlung" nach der Fortbildungsordnung der Landeszahnärztekammer Baden-Württemberg.
Art, Anwendung und Wirkungsweise herausnehmbarer und festsitzender Behandlungsgeräte differenzieren
- Vorauswahl und Anprobe von Bändern
- Befestigen von Bögen
- Ausligieren von Bögen
Spezielle prophylaktische Maßnahmen KFO-begleitend durchführen
Klebereste nach Bracketentfernung entfernen, Zahnpolitur vornehmen
Situationsabformungen
- Anatomische Grundlagen zur Löffelauswahl
- Löffelverbesserung durch individuelle Abdämmung
- Vorgehen bei schwierigen Patienten
Behandlungsbegleitende Hygienemaßnahmen
Praktische Übungen am Phantomkopf/Patienten
- Vorauswahl und Anprobe von Bändern
- Befestigen von Bögen nach Eingliederung durch den Zahnarzt
- Ausligieren von Bögen
- Situationsabformungen
Wir empfehlen vor dem Kursteil IIb den Kursteil I zu absolvieren!
Voraussetzung zur Zulassung an der Fortbildung ist jeweils der Nachweis:
- einer mit Erfolg abgelegten Abschlussprüfung als „Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r“ oder Zahnarzt- helfer/in“ oder eines gleichwertigen Abschlusses,
- über aktuelle Kenntnisse im Röntgen und Strahlenschutz gem. § 49 der Strahlenschutzverordnung.
Über die Zulassung zur Fortbildung entscheidet die Bezirkszahnärztekammer.

Dr. Sibylle Frucht

Dr. Tarek Jamal

Aurora Tina Referentin:
ZMP Andrea Geugelin
Kursdaten
Kursnummer:
22FBM30201
22FBM30201
Datum und Uhrzeit:
Di. 08.11.2022 (08:30 - 17:00 Uhr) - Fr. 11.11.2022
Di. 08.11.2022 (08:30 - 17:00 Uhr) - Fr. 11.11.2022
Ort:
Zahnärztehaus Freiburg / FFZ
Hörsaal
Merzhauser Str. 114 - 116
79100 Freiburg
Zahnärztehaus Freiburg / FFZ
Hörsaal
Merzhauser Str. 114 - 116
79100 Freiburg
Seminargebühr:
590,00 €
Fortbildungspunkte:
Empfehlen