Schnellsuche
Personalführung: Teamführung mit Emotionaler Intelligenz
Gefühle am Arbeitsplatz zeigen und auf Befindlichkeiten anderer empathisch einzugehen war noch vor wenigen Jahren ein Tabu. Inzwischen erhebt die Trendforschung Emotionale Intelligenz zur Währung des 21. Jahrhunderts. Menschenführung, die auf Emotionale Intelligenz aufbaut, schafft ein wirklich partnerschaftliches Arbeitsklima. Das zeigt sich u. a. darin, dass Verhaltensunterschiede akzeptiert werden, die Kommunikation offen ist und alle an einem Strang ziehen. Das Team bleibt vital und ganz nebenbei partizipieren davon auch Patientinnen und Patienten.
Vermittelt werden:
- Rolle der Gefühle in der heutigen Arbeitswelt
- Die vier Grundpfeiler der emotionalen Intelligenz nach Daniel Goleman
- Der emotional intelligente Führungsstil - Lässt sich Emotionale Intelligenz erlernen?
- Selbsttest Emotionale Intelligenz - Eigenes Verhalten und Wechselwirkung auf das Team
- Erkennen von Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterbedürfnissen und darauf eingehen - Fördern von Motivation, Kooperation, Konfliktbereitschaft, Respekt und Toleranz
Petra C. Erdmann:
• Studium der FHS für wissenschaftliches Bibliothekswesen in Leipzig
• 1991-1992 Ausbildung zur Persönlichkeitsberaterin in Salzburg
• 1992 Trainerausbildung in Goslar
• Ausbilderin für ZMV´s und ZMP´s an den LZK´en Sachsen-Anhalt und Sachsen
Kursdaten
22KKZ20501
Mi. 21.09.2022
09:00 - 17:00 Uhr
Zahnärztehaus Mannheim
Schulungsraum 1.12 - 1.14
Joseph-Meyer-Straße 8-10
68167 Mannheim
Kontakt:
Ansprechpartner: Marcus LindnerTelefon: 0621-38000-157
Telefax: 0621-38000-233
E-Mail: marcus.lindner@kzvbw.de
Veranstaltungskalender
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |