Schnellsuche
Online: Junge Mitarbeiter ins Team integrieren
Praxen leiden häufig an wechselndem Personal, das schränkt die Effizienz stark ein und macht die Praxisführung
unnötig kompliziert.
Warum wechseln Mitarbeiter:innen? Bessere Bedingungen, insbesondere monetäre Grunde sind für die Wenigsten
der wirkliche Grund. Meistens liegt der Grund im Zwischenmenschlichen: Menschen möchten wertgeschätzt
werden. Das geht aber im stressigen Alltag häufig unter. Die Lösung: Lernen Sie die 5 Sprachen der Wertschätzung
nach Gary Chapman kennen und im Alltag anwenden. Das bietet die Möglichkeit auch junge Generationen
(Generation Y und Z) an die Praxis zu binden, denn diese Generationen lassen sich letzlich am ehesten durch
eine gute Beziehung binden.
Entwickeln Sie Ihr Verständnis für die junge Generation, um diese effektiv zu führen und in Ihrem zu entwickeln.
Vermittelt werden
• Wertesysteme der Generationen
Babyboomer, X, Y und Z
• Generationenkonflikte
• 5 Sprachen der Wertschätzung
• Mitarbeiteranbindungsstrategien
• Eine positive Kommunikationskultur
in der Praxis etablieren
Kursdaten
22KKT21001
Do. 14.07.2022
13:00 - 14:00 Uhr
ein stabiler Internetzugang ist notwendig
Kontakt:
Ansprechpartner: Marcus LindnerTelefon: 0621-38000-157
Telefax: 0621-38000-233
E-Mail: marcus.lindner@kzvbw.de
Veranstaltungskalender
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |