Schnellsuche
Immer schön gelassen bleiben: Wege zu mehr Balance und Wohlbefinden
Bitte bringen Sie zum Kurs ein kleine Decke oder Matte mit.
Lässt sich Gelassenheit erlernen? Können wir wirklich aus unserer Haut? Ja.
Viel zu oft stehen wir uns mit unseren hohen Ansprüchen selbst im Weg. Wir
fordern zu viel von uns selbst und wir erwarten zu viel von anderen.
Tritt keine Erfüllung ein, sind wir schnell frustriert, schlecht gelaunt,
niedergeschlagen und die Gelassenheit nimmt Reißaus.
Erfahren Sie mehr von Ihren individuellen Antriebsmustern und wie diese Sie
fortwährend in Trab halten.
Beginnen Sie diese „Antreiber“ mit kleinen Verhaltenskorrekturen zu zügeln
und entwickeln Sie Ihren Drei-Punkte-Entwurf für deutlich mehr Gelassenheit.
Inhalte:
- Wie anspruchsvoll bin ich? Was erwarte ich von mir und was von anderen?
- Ihr individuellen Antriebsmuster (Test)
- Emotionale Intelligenz: Vom klugen Umgang mit Gefühlen
- Klare Kommunikation bei Überlastung: Sag, was du brauchst
- Mein Fahrplan zu mehr Balance: Kleine Fluchten-Vom Charme der Unvollkommenheit
Petra C. Erdmann:
• Studium der FHS für wissenschaftliches Bibliothekswesen in Leipzig
• 1991-1992 Ausbildung zur Persönlichkeitsberaterin in Salzburg
• 1992 Trainerausbildung in Goslar
• Ausbilderin für ZMV´s und ZMP´s an den LZK´en Sachsen-Anhalt und Sachsen
Kursdaten
22KKT20101
Di. 20.09.2022
14:00 - 18:00 Uhr
Zahnärztehaus Mannheim
Schulungsraum 1.12 - 1.14
Joseph-Meyer-Straße 8-10
68167 Mannheim
Kontakt:
Ansprechpartner: Marcus LindnerTelefon: 0621-38000-157
Telefax: 0621-38000-233
E-Mail: marcus.lindner@kzvbw.de
Veranstaltungskalender
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |