Schnellsuche
Strukturierte Fortbildung: PARODONTOLOGIE und PERIIMPLANTÄRE THERAPIE, Teil 2
Fünfter Tag: 01.02.2023
Chirurgische und regenerative Parodontaltherapie
- Indikation der chirurgischen Parodontitistherapie, Lappen- und Nahttechniken
- Regenerative Verfahren (Knochen- und Knochenersatzmaterialien, Barrieren,
biologische Mediatoren), praktische Übungen
- Furkationstherapie
- Chirurgische Kronenverlängerung
Sechster Tag: 02.02.2023
Plastisch-ästhetische Parodontalchirurgie I
- Parodontale Rezessionen, Befunderhebung, Einschätzung prognostischer
Aussichten einer Rezessionsdeckung
- Verschiebelappen, freies Schleimhauttransplantat und praktische Übungen
Siebenter Tag: 03.02.2023
Plastisch-ästhetische Parodontalchirurgie II
- Transplantation von Bindegewebe, Tunneltechnik, praktische Übungen
- Spezielle Aspekte der Nachsorge
- OP-Video
Achter Tag: 04.02.2023
Periimplantäre Erkrankungen
- Ätiologie und Pathogenese der periimplantären Erkrankungen
- Risikoindikatoren für periimplantäre Erkrankungen
- Diagnostik, Differentialdiagnostik und Klassifikation der periimplantären Erkrankungen
- Nicht-chirurgische Therapie von Mukositis und Periimplantitis
- Chirurgische Therapie der Periimplantitis
Prof. Dr. Petra Ratka-Krüger

Prof. Dr. Giovanni Salvi

Prof. Dr. Clemens Walter Referent:
Prof. Dr. Johan Peter Wölber
Kursdaten
22FKZ40302
Mi. 01.02.2023 (09:00 - 17:00 Uhr) - Sa. 04.02.2023
Zahnärztehaus Freiburg / FFZ
FFZ-Schulungsraum/Phantomraum
Merzhauser Str. 114 - 116
79100 Freiburg