Schnellsuche
Schnittstellen zwischen BEMA und GOZ - Umsetzung von Behandlungskonzepten beim GKV-Patienten
Die GOZ hat mit ihren rechtlichen Rahmenbedingungen seit jeher auch Auswirkungen auf die Abrechnung zahnärztlicher Leistungen bei gesetzlich Krankenversicherten. Es ist wichtig, die Schnittstellen zwischen vertragszahnärztlicher Versorgung und einer möglichen Vereinbarung privatzahnärztlicher Leistungen unter Zugrundelegung der GOZ exakt zu definieren.
Die Referenten zeigen anhand von praxisrelevanten Fällen, wie lange man sich bei der Umsetzung eines Praxiskonzepts im BEMA bewegt und ab wann die GOZ ins Spiel kommt. Es soll dem Zahnarzt und seinem Team geholfen werden, schon im Vorfeld aufwändiger Behandlungen, auftretende Abrechnungsfragen im Hinblick auf private Leistungen zu klären, um ein fundiertes Beratungsgespräch mit Patienten erfolgreich führen zu können.
Seminarinhalt:
- Allgemeine Bestimmungen
- Wichtige Vorschriften und Formulare
- Mehrkostenregelung in der Füllungstherapie
- Schienentherapie und mögliche Zusatzleistungen
- Endodontische Behandlung und Privatleistungen
- Private Zusatzleistungen bei der Parodontitis-Therapie
- Zahnersatz, Vertragsleistungen BEMA und Mehrleistungen GOZ
Kursdaten
21SKT19930
Mi. 17.03.2021
14:00 - 17:00 Uhr
ONLINE - SEMINAR
PC / Laptop / Tablet mit Lautsprecher/Kopfhörer
und ein stabiler Internetzugang sind notwendig
Kontakt:
Ansprechpartner: Paskalia ZyrnovalisTelefon: 0711 7877-209
Telefax: 0711 7877-210
E-Mail: paskalia.zyrnovalis@kzvbw.de