Schnellsuche
KFO-Laborabrechnung für Profis
In diesem Workshop werden alle kieferorthopädisch relevanten Labor-Positionen aus den gängigen
Abrechnungskatalogen vermittelt. Darüber hinaus werden folgende Themen erläutert: Wie gelingt
eine lückenlose Berechnung der erbrachten Leistungen? Wie kalkuliere ich betriebswirtschaftlich
korrekt den richtigen Preis für meine BEB-Leistungen? Wie erreiche ich eine fehlerfreie
Kommunikation mit dem Praxislabor?
Die interaktiven Übungsphasen ermöglichen Ihnen, die neu erlernten Inhalte sofort umzusetzen und
kieferorthopädische Geräte abzurechnen. Die Vermittlung der rechtlichen Grundlagen runden das
Seminar ab.
Vermittelt werden:
· rechtliche Grundlagen
· Erstellung von Laboraufträgen
· Erstellung von Labor-Abrechnungsformularen
· Kalkulation von Laborleistungen
· Kommunikation mit dem Praxislabor
· Vermittlung der KFO-Positionen aus BEL II, BEB 97 (Schwerpunkt) und 2009
· Abrechnung von Einzelkiefergeräten (z. B. aktive Platten, Schienen, Retentionsplatten)
· Abrechnung von KFO-Geräten (z. B. Aktivator, Bionator, Fränkel)
· Abrechnung von festsitzenden Geräten (z. B. Lingualbogen, Quad-Helix, indirektes Kleben, Retainer)
· Abrechnung von Materialien
Kursdaten
21FKT10219
Sa. 27.02.2021
09:00 - 17:00 Uhr
Zahnärztehaus Freiburg / FFZ
FFZ-Schulungsraum
Merzhauser Str. 114 - 116
79100 Freiburg