Schnellsuche
Perspektivenwechsel - Wie nimmt Ihr Patient die Praxis wahr?
Ob Sie wollen oder nicht: Zahnärzte stehen mit anderen Patienten im Wettbewerb um die Patienten. Ziel zahlreicher Werbemaßnahmen ist daher die Gewinnung von „guten“ Neupatienten. Denken Sie zum Beispiel an Radiowerbung, Plakatwerbung, Werbung auf Einkaufswagen, Bussen und vieles mehr. Doch bedarf es immer teurer Werbemaßnahmen, um erfolgreich zu sein?
Nein. Denn der wichtigste Schlüssel zur langfristigen Patientenbindung ist eine systematische Anpassung der Praxisprozesse auf die Bedürfnisse Ihrer Patienten.
Begeistern Sie Ihre Patienten! Und zwar so, dass diese Sie liebend gern weiterempfehlen. Um dies zu erreichen, müssen Sie natürlich wissen, was Ihre Patienten von Ihnen erwarten.
Das Seminar nimmt sie mit auf eine Reise durch die Praxis – dabei blicken wir gemeinsam durch die Augen Ihrer Patienten und stellen fest:
- … wie Erwartungen gebildet werden
- … was der Patient wahrnimmt
- … woran Qualität festgemacht wird
- … warum das Personal eine besondere Rolle spielt
Neben anschaulichem Basiswissen zum Thema Dienstleistung werden zahlreiche Ansatzpunkte und Methoden vermittelt, wie durch eine systematische Serviceorientierung der Erfolg der Praxis nachhaltig gesteigert werden kann.
Die Kursgebühr für Zahmedizinische Fachangestellte, Mitarbeiter/-innen und Azubis beträgt: € 145,00.
Kursdaten
19FKT20131
Fr. 22.11.2019
09:00 - 15:00 Uhr
Zahnärztehaus Freiburg / FFZ
Konferenzraum 1+2
Merzhauser Str. 114 - 116
79100 Freiburg