Schnellsuche
Peri-Implantits: Unliebsame Herausforderung in der modernen Zahnarztpraxis?
Ausgehend von dem Grundwissen über entzündliche Erkrankungen des Zahnhalteapparates werden die theoretischen Grundlagen (Epidemiologie, Ätiologie und Pathologie) der Peri-Implantitis erarbeitet. Diese dienen als Basis für die sichere spezifische klinisch-radiologische Diagnose zu einem möglichst frühen Zeitpunkt, so dass ein breiter Spielraum für unterschiedliche Behandlungs-Ansätze bleibt.
Hisichtlich der Therapie werden die unterschiedlichen Ansätze anhand klinischer Beispiele erklärt und ein Entscheidungsbaum und chronologischer Ablauf für die systematischen Therapie aufgestellt.
Im Anschluss an einen ersten theoretischen Teil bleibt genügend Zeit für die Diskussion der Therapie-Ansätze an sich und deren Anwendung in spezifischen Fällen, die Sie aus Ihrer Praxis kennen.
Der praktische Teil setzt sich aus diversen Hands-on Übungen zusammen:
1. Einfaches Defektmodell: Welche Instrumente funktionieren tatsächlich für ein effizientes Debridement?
2. Aufwändiges Defektmodell: Simulierte intraorale Behandlung mit resektivem Ansatz (Implantoplastik)und regenerativem Ansatz (Augmentation).
Im Abschlussteil werden anhand gut dokumentierter klinischer Fälle Möglichkeiten und Tücken von der Neuaufnahme zur Therapie veranschaulicht und Erfolge, Misserfolge und Konsequenzen für das praktische Vorgehen diskutiert.
Vermittelt werden:
- Grundlagen der Peri-Implantitis (Epidemiologie, Ätiologie und Pathologie)
- Klinisch-radiologische (Früh-)Diagnostik
- Leitfaden der fallspezifischen Peri-Implantitis-Therapie und Nachsorge
- Fallplanung anhand anschaulicher Patienten-Fällen
- Beurteilung unterschiedlicher Behandlungs-Methoden anhand von klinischen Fallbeispielen
Kursdaten
22FKZ30306
Sa. 12.02.2022
09:00 - 17:00 Uhr
Zahnärztehaus Freiburg / FFZ
FFZ-Schulungsraum/Phantomraum
Merzhauser Str. 114 - 116
79100 Freiburg
Veranstaltungskalender
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 |