Schnellsuche
Empfang und Telefon - Basisseminar
Die Art und Weise, wie wir uns am Telefon verhalten, kann uns zufriedene Gesprächspartner schaffen – oder sie vergraulen. Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance! Andererseits werden Sie der Masse der Anrufe nur gerecht, wenn Sie das Anliegen Ihres Gesprächspartners schnell heraushören und Ihr Anliegen auch ebenso zügig auf den Punkt bringen. In kurzen Telefongesprächen wie in direkten Gesprächen mit „schwierigen Zeitgenossen“ inhaltlich richtig und politisch korrekt zu sprechen, ist ein weiteres Ziel des Nachmittags.
Lernen Sie, mit jedem noch so kurzen persönlichen oder telefonischen Gespräch einen guten Eindruck zu hinterlassen, der Ihnen hilft Zeit zu sparen und tragfähige Gesprächsbeziehungen aufzubauen. Lernen Sie u. a., wie Sie in Telefonaten Namen immer richtig verstehen und peinliche Situationen vermeiden, wie Sie aufgeregte Anrufer zügig auf den Punkt bringen, ohne sie zu beleidigen, und wie Sie mit schwierigen Anrufern umgehen können, z.B. mit Aggressiven, Schwätzern, Schweigern, Ablenkern usw.
Kursdaten
23KKT20101
Mi. 29.03.2023
14:00 - 18:00 Uhr
Zahnärztehaus Mannheim
Schulungsraum 1.12 - 1.14
Joseph-Meyer-Straße 8-10
68167 Mannheim
Kontakt:
Ansprechpartner: Marcus LindnerTelefon: 0621-38000-157
Telefax: 0621-38000-233
E-Mail: marcus.lindner@kzvbw.de