Kursangebote
>> Kursdetails
Schnellsuche
Gefahrenerkennung - Reaktion - Verteidigung sowie Einführung in die Grundlagen des Kampfsports zur Selbstverteidigung
Natürlich hofft man nicht, in eine gefährliche Situation zu kommen, in der man sich verteidigen muss, aber denken Sie doch nur an das Problem der Verpflichtung zur nächtlichen Erreichbarkeit im Notdienst. Haben Sie oder Ihre Mitarbeiter/innen vielleicht nicht schon einmal eine Situation erlebt, in der Sie ein mulmiges Gefühl im Bauch hatten?
Lernen Sie gefährliche Situationen zu erkennen, angemessen zu reagieren und sich zu verteidigen.
Kleiner Theoretischer Teil
Bewusstmachen von "Gefährlichen Orten":
Großer Praktischer Teil*
Praxis der Selbstverteidigung:
*Für den praktischen Teil benötigen Sie auf jeden Fall Sportkleidung.
Ein toller Kurs mit sehr hoher aktiver Beteiligung und großem Lern- und Spaßfaktor -, sagen unsere Teilnehmer.
Lernen Sie gefährliche Situationen zu erkennen, angemessen zu reagieren und sich zu verteidigen.
Kleiner Theoretischer Teil
Bewusstmachen von "Gefährlichen Orten":
- Einsame Straßen, Gebäude, Parkplätze/Parkhäuser, im Auto, Haltestellen etc.
- meiden, erfassen, vorbereitet sein
- Opfertyp (Haltung, Gang, Ansprache)
- Kriminelle (Räuber, Sexualstraftäter), alkoholisierte Personen oder Personen unter Drogen, psychisch kranke Menschen, gestresste Personen
- erkennen, auf Distanz halten
- Tätertyp
- Notwehrparagraph und seine Auswirkungen, exzessive Notwehr
- Eigene "Waffen" und der Körper als Waffe
Großer Praktischer Teil*
Praxis der Selbstverteidigung:
- Ziele am Körper
- Anwärmen, mobilisieren, aufwärmen, Grundposition, Beinarbeit, Grundschläge, Kombinationen, Intervalltraining, Kraftausdauer und Cooldown bestehen
*Für den praktischen Teil benötigen Sie auf jeden Fall Sportkleidung.
Ein toller Kurs mit sehr hoher aktiver Beteiligung und großem Lern- und Spaßfaktor -, sagen unsere Teilnehmer.
Kursdaten
Kursnummer:
21KKT29901
21KKT29901
Datum und Uhrzeit:
Fr. 19.03.2021
14:00 - 19:00 Uhr
Fr. 19.03.2021
14:00 - 19:00 Uhr
Ort:
Zahnärztehaus Mannheim
Casino 1+2
Joseph-Meyer-Straße 8-10
68167 Mannheim
Zahnärztehaus Mannheim
Casino 1+2
Joseph-Meyer-Straße 8-10
68167 Mannheim
Seminargebühr:
155,00 €
Fortbildungspunkte:
7
Kontakt:
Ansprechpartner: Marcus LindnerTelefon: 0621-38000-157
Telefax: 0621-38000-233
E-Mail: marcus.lindner@kzvbw.de